CLUB-JAHR 2015/16
Präsident: Wolf Morlock
Sekretär: Christian Straub
„We Serve“ als einer der wesentlichen Grundgedanken der Lions Idee war auch in diesem Jahr wieder der zentrale Gedanke des Clubjahres. Darüber hinaus stand das entspannte Miteinander unter Freunden und im Club im Mittelpunkt. Abgerundet wurde das Jahr durch unsere Clubreise. Sie führte uns nach Salzburg und wurde für alle 50 Reisenden zu einem besonderen Erlebnis.
Vorträge und Einladungen
Am Beispiel der Geldentwicklung in Westdeutschland haben wir mit dem Vortrag von Jens Dobokay einen Blick in die Entwicklung Westdeutschlands ab 1947 geworfen.
Immobilien und Zinsen war das Thema eines spannenden Vortrags von LF Markus Wesner. Der traditionelle Kaminabend – Zünftiges Vesper bei Freunden brachte auch in diesem Jahr für die Teilnehmer einen schönen und gemütlichen Abend unter Freunden.
Unser LF Kai Huttrop-Hage stellte uns in einem sehr interessanten und kurzweiligen Vortrag das Hofgut Abführen vor.
Mit Musik von Udo Jürgens ging es mit Schwung ins neue Jahr bei einem fröhlichen Abend im Januar.
Finanzen und Zinsen waren die Themen, zu denen uns Frank Siebold, Leiter Private Banking der Sparkasse, einen sehr interessanten Vortrag mit intensiver Diskussion gehalten hat.
Besichtigungen und Reisen
Wir konnten die Seniorenresidenz Alpenpanorama besichtigen und erhielten fachkundige Einblicke in den aktuellen Stand bei der Pflege für Senioren durch LF Rolf Winterhalter und Herrn Mihailowitsch von der AOK.
Mode und mehr durften wir bei einem Besuch von Stulz – mode:genuß-leben von LF Thomas Wartner und Anette Wartner erfahren und erleben.
Herzlich begrüßt wurden wir von LF Jochen Seipp und der Familie Seipp zur Besichtigung des gelungenen Umbaus ihrer Geschäftsräume in Waldshut.
Einen weiteren schönen Abend mit viel Schokolade erlebten wir bei unserem Besuch bei LF Jörg Holzbach im Café Ratsstüble.
Besonderes Bier und interessante Einblicke bekamen wir bei LF Dieter Schmid und dem Besuch seiner Brauerei Waldhaus.
Ein sehr schöner Ausflug war auch der Besuch im MAC in Singen, organisiert von LF Georg Netzhammer. Museum, Kunst, Begegnung mit unseren LF in Singen, ein musikalischer Vortrag und ein hervorragendes Abendessen; ein rundum gelungener Ausflug.
Besonderes Highlight des Jahres war die gemeinsame Reise mit 50 LF mit Damen nach Salzburg. Bei herrlichem Wetter verlebten wir gemeinsam vier ausgefüllte, harmonische und interessante Tage.
Sehr interessant war die Besichtigung der Glasbearbeitung von Bornhauser & Schmidt in Bad Krotzingen, die uns LF Uwe Kuhfeldt ermöglicht hat.
Activities
An einem schönen Sommerabend konnten wir bei Musik und leckerem Essen mit LF Frank Porten einen sehr schönen Abend im Rössle in Tiefenhäusern genießen.
Lions Kochen bei der Sparkasse Waldshut hat seinen festen Platz im Lions Jahreskalender und war auch dieses Jahr wieder ein schöner und geselliger Anlass mit gemeinsamem Kochen und gemütlichem Beisammensein.
Der Weihnachtsverkauf in der Kaiserstraße hat ebenfalls Tradition. Unter der Leitung und Organisation von LF Hardy Kessler und tatkräftigem Einsatz vieler LF kam auch dieses Jahr wieder ein namhafter Betrag für einen guten Zweck zusammen. Im Vorfeld wurde wieder gemeinsam mit viel Freude gebacken und gebastelt.
Die Ladies Night im Dezember war auch in diesem Jahr wieder ein schöner und harmonischer Abschluss des Kalenderjahres.
Norbert Haug, den ehemaligen Rennleiter von Mercedes, konnten wir anlässlich einer Einladung der Sparkasse Hochrhein mit Abendessen und Podiumsgespräch persönlich kennen lernen.
Förderung durch Activities
Hati-Projekt
Sprachförderung für Kinder und Menschen mit Migrationshintergrund
Flüchtlinge
Lions Quest
Weitere individuelle Förderungen und Unterstützung
Veränderungen Mitglieder
Neu zu uns gestoßen ist LF Kai Huttrop-Hage
LF Rolf Lohkamp hat den Club gewechselt und ist nach Hamburg-Billetal gegangen
Ausgeschieden ist Dr. Axel Frank